Rund 3,5 Millionen Patienten weltweit sind auf eine regelmäßige Dialysebehandlung angewiesen. Fresenius Medical Care hat sich zum Ziel gesetzt, für diese Menschen eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Der Unternehmensbereich Global Research & Development (GRD) ist zuständig für die Weiterentwicklung der dafür notwendigen medizinischen Produkte und Therapien.
Wir bei GRD treiben die Forschung an innovativen Dialysegeräten voran und setzen diese in die Realität um. Um immer besser auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmte Lösungen zu liefern, entwickeln wir IoT-gestützte Methoden für die Diagnostik und datenbasierte, individuelle Behandlungsmethoden. Darüber hinaus arbeiten wir an regenerativen Medizinverfahren, zu denen etwa die Stammzellentherapie oder auch die Xeno-Transplantation gehören.
Jedes zweite auf der Welt eingesetzte Dialysegerät stammt von Fresenius Medical Care. Als weltweit führender Anbieter von Dialyse-Produkten und Therapien für Menschen mit chronischem Nierenversagen ist Fresenius Medical Care in rund 150 Ländern tätig. Das Tochterunternehmen des Gesundheitskonzerns Fresenius hat wie dieser seine Hauptverwaltung in Bad Homburg, Deutschland. Weitere regionale Hauptsitze befinden sich in Waltham, USA sowie Hong Kong, China und Rio de Janeiro, Brasilien.
Unser Handeln ist von Transparenz, interdisziplinärer Teamarbeit und einem hohen individuellen Verantwortungsbewusstsein geprägt. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden wollen wir weltweit technische Exzellenz liefern - proaktiv und zuverlässig.
In China und anderen Ländern haben viele Patienten mit chronischen Nierenleiden keinen Zugang zu Dialyse. Das zu ändern ist unser Auftrag im China Design Center von Fresenius Medical Care.
Lernen Sie die Motivation unserer internationalen Kollegen aus erster Hand kennen.
Erleben Sie einen Tag mit unseren Kollegen im China Design Center.
Neben den oben genannten Experten suchen wir folgende Spezialisten, gerne auch Berufseinsteiger:
Bei Global Research & Development stehen die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ebenso wie die der Patienten im Mittelpunkt. Sehen Sie, was wir Ihnen bieten, um Ihren individuellen Ansprüchen gerecht werden zu können.
Bei Fresenius Medical Care stehen ihnen zusätzlich zum Gehalt eine Vielzahl von Benefits zur Verfügung, die je nach Land, Funktion oder Gesellschaft unterschiedlich ausgestaltet sind.
An der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik konzipieren und entwickeln Sie medizinische Geräte und Produkte. Im Unternehmensbereich GRD von Fresenius Medical Care sind dies konkret Produkte für Dialysepatienten und Diagnose- und Therapiegeräte für das Dialyseverfahren.
Die Bandbreite der Projekte mit medizinischen Fragestellungen ist groß: Mal müssen einzelne Komponenten wie etwa die Wasseraufbereitung für die Dialyse verbessert werden. Dann wieder gilt es, bestehende Produkte an die regionalen Anforderungen anzupassen, zum Beispiel ein Display an die asiatische Bildsprache. In einem anderen Fall muss eine spezielle Software programmiert werden, die protokolliert, wie sich die Eigenschaften des Bluts während der Dialysebehandlung verändern. Im Grunde sind immer Innovationen gefragt, die nicht nur die Lebensqualität der Dialysepatienten weiter verbessern, sondern auch zukunftsweisende Technologien wie etwa Künstliche Intelligenz nutzen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Recruiting-Team für Global Research & Development auf.
Unsere Strategie konzentriert sich darauf, innovative und wettbewerbsfähige Produkte termingerecht zu liefern und unser Engagement in den Entwicklungsländern zu verstärken. Wir haben sechs Kernbereiche für unsere künftigen GRD-Aktivitäten festgelegt.
Wir wollen unsere Position als Marktführer sichern. Unser Ziel ist einerseits, dauerhaft und nachhaltig innovative Technologien, Produkte und Funktionen anzubieten, mit denen wir der Konkurrenz einen Schritt voraus sind und andererseits, unsere Prozesse, die Fertigung und die Services weiter zu verbessern, vor allem aber die Lebensqualität unserer Patienten zu erhöhen und die medizinischen Resultate zu optimieren.
Wir managen und steuern unser globales Produktportfolio aktiv, um Synergien zwischen unterschiedlichen Produktfamilien identifizieren zu können. Durch die Nutzung dieser Synergien können wir die Effizienz steigern und die Markteinführung beschleunigen.
Als vertikal integriertes Unternehmen profitieren wir im Bereich GRD unmittelbar vom direkten Zugang zu den Meinungen und Erfahrungen unserer Patienten und des Klinikpersonals in unseren eigenen Dialysezentren. Auf diese Weise können wir die Bedienungsfreundlichkeit und die Funktionen unserer Produkte so verbessern, dass die Prozesse optimiert, stärker automatisiert und die Arbeitsvorgänge vereinfacht werden können.
Wir arbeiten an neuen Technologien und Anwendungen für mittel- und langfristiges Wachstum, in die erhebliche Investitionsmittel fließen. Ergänzend zu unseren internen Arbeiten im Bereich GRD kooperieren wir mit externen Partnern, um ein umfassendes Innovations- und Technologienetz aufzubauen.
In Schwellenländern haben viele Dialysepatienten noch keinen verlässlichen Zugang zu einer Behandlung. Die Ausweitung unseres Dialyseangebots in diesen Märkten bietet daher Wachstumschancen und kann zahlreichen Menschen das Leben retten.
Mehr Menschen als jemals zuvor leiden unter chronischem Nierenversagen. Die damit verbundenen Kostensteigerungen belasten das Gesundheitssystem und der Mangel an Fachpersonal für Dialysezentren schafft weltweit eine erhöhte Nachfrage nach Möglichkeiten der Heimdialyse.
Rund um den Globus steigt die Nachfrage nach verbesserten Behandlungsmethoden, die von hoher Qualität und gleichzeitig finanzierbar sind. Durch unseren globalen Ansatz können wir darauf zielgerichtet reagieren. Dabei berücksichtigen wir die Bedingungen regionaler Märkte.